• IV. Kompanie

    Eine stattliche Truppe im BSV Harsewinkel
  • Schützenfest

    Vier tolle Tage auf dem Heimathof
  • Mehrtagesfahrt

    Altstadtfest in Jever
  • Vater-Kind-Zelten

    Spiel und Spaß auf dem Bauernhof
  • Bosseln

    Friesen-Volkssport in den Bauerschaften
  • Mehrtagesfahrt

    Herbstfest in Rosenheim
  • Tagestour

    Paddeln auf der Ems
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Du bist hier: Startseite
FREITAG, 9. JUNI 2023

Das Jubiläumsfest der IV. Kompanie steigt am 9. September

Neuaufnahmen sowie Ausblicke auf das BSV-Schützenfest und das Jubiläumsfest der IV. Kompanie standen im Mittelpunkt der Sommer-Versammlung mit 20 Teilnehmern bei Falke. Die Themen im Telegramm-Stil:

Zu Beginn der Sommer-Versammlung wurde zunächst über zwei Neuaufnahmen abgestimmt. Eric Thiemann und Werner Eiter wurden ohne Gegenstimmen in die IV. Kompanie aufgenommen und von Kompanieführer Markus Scharmann willkommen geheißen.

Der positive Kassenbericht, den Kassenprüfer Stefan Dißmann in Vertretung von Schatzmeister Dieter Thiemann inklusive Prüfbericht vortrug, bewog die anwesenden Kompaniemitglieder dazu, den amtierenden Vorstand durch ein einstimmiges Votum zu entlasten. Aufgrund der gestiegenen Ausgaben, die für Kompaniefeste generell einkalkuliert werden müssen, sollen zukünftig Überlegungen stattfinden, ob und wie im Rahmen solcher Events die Einnahmenseite positiver gestaltet werden kann.

Beim Rückblick auf den BSV-Triathlon lobten die Anwesenden die hervorragenden Leistungen der Kameraden Georg Baumewerd (Schießen), Dietmar Strobel (Schießen), Burkhard Vogelpohl (Sägen), Christian Söte (Sägen), Markus Söte (Darts) und Günter Brinkrolf, denen es gemeinsam gelungen ist, für die IV. Kompanie den 2. Platz zu erringen. Dietmar Strobel war im Wettbewerb insgesamt bester Schütze aller Kompanien.

In dem Zusammenhang hat der Vorstand auch noch einmal an den gemeinsamen Termin für das diesjährige Kompaniepokal-Schießen am 15. Juni erinnert.

Das diesjährige Kompaniefest bzw. Jubiläumsfest 40 Jahre IV. Kompanie wird am 9. September bei General Dieter Berheide stattfinden. Das Orga-Team steckt bereits mitten in den Vorbereitungen und hält die Kompanie auf dem Laufenden.

Königsgeburtstag: Als Kompaniemitglied und amtierender König lädt Tobias Lambers alle Kameraden der IV. Kompanie zur königlichen Geburtstagsfeier ins Heimathaus ein. Die Feier startet am 24. Juni um 20 Uhr.

Schützenfest - alles Wichtige auf einen Blick

Auch in diesem Jahr können im Vorfeld des Schützenfests bei Dieter Berheide wieder zu den üblichen Bürozeiten Biermarken erworben werden. Preis je Stück 2,- Euro. Die Polizei begleitet den Festumzug wieder beim Marsch über die B 513 und bitte um Unterstützung aus dem BSV. Wer Interesse hat, für die Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden zu sorgen, der kann sich ebenfalls bei General Dieter Berheide melden. Für das Essen bei Falke am Schützenfestsonntag könnt Ihr Euch wie gewohnt über den Bereich Anmeldungen unserer Internetseite anmelden. Jochen Falke bittet darum, die Anmeldung so früh wie möglich und spätestens bis zum 28. Juni vorzunehmen. Weitere Infos zur Festfolge, Kleiderordnung und Uniform hat Major Thorsten Duibmann bereits online gestellt. Der Arbeitsplan zum Schützenfest wurde vom Spieß per E-Mail an alle Kompaniemitglieder versendet.

Kommende Termine: BSV Schützenfest 30. Juni bis 3. Juli. Schützenfest Bad Laer Sonntag, 16. Juli. Schützenfest Clarholz-Heerde Sonntag, 27. August. Kompaniefest bzw. Jubiläumsfest 40 Jahre IV. Kompanie, 9. September. Kompanieausflug, 4. November. Herbst-Versammlung IV. Kompanie, 10. November. Volkstrauertag Sonntag, 19. November.

Drucken E-Mail

Unser Festprogramm

Vier tolle Tage feiern die BSV-Mitglieder bei ihrem Schützenfest auf dem Heimathof: Feierlicher Festkommers am Freitag, Heimatabend am Samstag, Familienprogramm am Sonntag sowie der "Vatertag der Schützen" mit dem Schießen um die Königswürde am Montag.



  • 19.00 Uhr: Festbeginn mit Schießen um die Würde "König der Könige"

    20.00 Uhr: Festkommers im Festzelt mit Mitgliederehrungen, Ordensverleihungen und Beförderungen.
  • 13.45 Uhr: Kinderschützenfest mit Festumzug ab Marktplatz und Belustigung auf dem Heimathof

    18.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der St. Lucia-Kirche

    19.15 Uhr: Abmarsch vom "Gasthof Wilhalm" zur Totenehrung am Mahnmal

    20.00 Uhr: Heimatabend auf dem Heimathof. Eintritt frei. Buntes Programm mit Musik und Unterhaltung. Proklamation des Kinder-Königspaares. Verleihung des Heimatordens. Tombola mit wertvollen Sachpreisen

    22.30 Uhr: Großer Zapfenstreich. Gemütlicher Ausklang mit Musik
  • 11.00 Uhr: Interner Frühschoppen der IV. Kompanie mit Partnerinnen bei Falke

    13.00 Uhr: Antreten am "Gasthof Wilhalm"

    13.30 Uhr: Eintreffen des Regentenpaares mit Throngesellschaft. Abschreiten der Kompanien. Großer Festumzug "Um die Linde" von der Gütersloher Straße bis zum Heimathof
    14.30 Uhr: Begrüßung der Festteilnehmer. Ehrungen

    15.00 Uhr: Schießen um die Würde "Jungschützenkönig". Im Anschluss Hampelmannschießen für Gastvereine. Kaffee und Kuchen im Festzelt

    16.30 Uhr: Platzkonzert des Kolpingorchesters

    20.00 Uhr: Öffentlicher Schützenball im Festzelt mit der Band "Showtime Company". Proklamation des Jungschützen-Königspaares
  • 08.00 Uhr: Antreten am "Gasthof Wilhalm"

    08.15 Uhr: Eintreffen des Regentenpaares mit Throngesellschaft. Festumzug über die Münsterstraße zum Heimathof mit Parade am Rathaus

    09.00 Uhr: Begrüßung und Ehrungen. Verleihung des Großen Verdienstordens. Schützenfrühstück im Festzelt

    10.00 Uhr: Schießen um die Würde des Königs, Frühschoppen und Unterhaltungskonzert. Hampelmannschießen der IV. Kompanie

    14.30 Uhr: Proklamation des Königspaares, im Anschluss Festumzug mit Parade auf dem Tecklenburger Weg. Rückkehr zum Heimathof. Altbier-Fassanstich der IV. Kompanie im Kiekes Rin

    19.30 Uhr: Einmarsch der Throngesellschaften, Kompanien und Abteilungen zum Festball im Festzelt

    20.00 Uhr: Öffentlicher Schützenball im Festzelt mit der Band "Showtime Company"

    21.30 Uhr: Polonaise durch das Moddenbachtal

Drucken E-Mail

Unsere Uniform

Zu einer vollständigen Schützenuniform gehören ein Paar schwarze Schuhe, schwarze Socken, eine schwarze Stoffhose sowie ein kurzärmliges oder langärmliges weißes Oberhemd mit Kent-Kragen. Dazu eine Uniformjacke, die Kompanie-Krawatte und Hut mit Feder.
Doch immer wieder gehen Krawatten und vor allem Hüte in den Wirren eines Schützenfestes unter. Oder es kneifen Jacke und Hose. Ersatz muss her - hier findet Ihr die Ausstatter:



  • Schwöppe Moden
    Iburger Straße 7, 49196 Bad Laer

    Schwöppe ist der offizielle Schneider des BSV Harsewinkel. Er verfügt über die nötigen Wappenaufnäher, Schulterstücke, Eichenlaub und Ärmelstreifen. Für die erste Uniform zahlt der BSV einmalig 50 Euro Zuschuss. Offiziere erhalten bei Schwöppe ihre weißen Hosen.

    Internet: www.schwoeppe-moden.de
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: 05424/9277
  • Betten Brentrup
    Alter Markt 4, 33428 Harsewinkel

    Brentrup führt Hüte, Federn und weiße Handschuhe im Programm. Da die Ware bestellt wird, ist reichlich Vorbestellzeit einzurechnen.

    Internet: www.betten-brentrup.de
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: 05247/2253
  • Vereinsbedarf Deitert
    Müllerstraße 3, 48336 Sassenberg

    Deitert ist Deutschlands größter Online-Shop für Schützen- und Karnevalsvereine. Die Auswahl im Ladenlokal ist groß.

    Internet: www.vereinsbedarf-deitert.de
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: 02583/300-320
  • Thorsten Duibmann
    Bursariuskamp 8a, 33428 Marienfeld

    Der Kompanieführer hat die vor einigen Jahren angeschafften Kompanie-Krawatten noch in ausreichender Zahl gelagert.

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: 05247/985215

Drucken E-Mail

Unsere Kleiderordnung

Mit Hut oder ohne? Weiße Hose mit Degen - oder doch in Schwarz? Für alle Anlässe während der Schützenfeste gibt es eine Kleiderordnung. Wählt Euren Dienstgrad, um die entsprechende Kleiderordnung zu sehen.



  • FreitagHut
    Festkommers nein
    SamstagHut
    Kinderfest ja
    Heimatabend ja
    SonntagHut
    Festumzug ja
    Festball nein
    MontagHut
    Festumzug ja
    Festball nein
  • FreitagHut
    Festkommers ja
    SamstagHut
    Kinderfest ja
    Heimatabend ja
    SonntagHut
    Festumzug ja
    Festball ja
    MontagHut
    Festumzug ja
    Festball ja
  • FreitagHutschwarz/weißSäbel
    Festkommers nein schwarz nein
    SamstagHutschwarz/weißSäbel
    Kinderfest ja schwarz nein
    Heimatabend ja schwarz nein
    SonntagHutschwarz/weißSäbel
    Festumzug ja weiß ja
    Festball nein schwarz nein
    MontagHutschwarz/weißSäbel
    Festumzug ja weiß ja
    Festball nein schwarz nein

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

  • 1
  • 2